Nachdem das Gesetz für die E-Scooter offiziell ist, kommen jetzt immer mehr E-Roller auf den Markt. Hier heben sich aktuell drei Anbieter besonders hervor: Iconbit, Segway und Moovi. Alle drei Hersteller haben gut ausgestattete E-Scooter zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis im Angebot. Die E-Roller sind alle bereits verfügbar.
Neben meiner Top drei, gibt es aber auch noch weitere interessante Modelle verschiedener Hersteller. Hier lohnt sich der Blick auf die Übersicht.
Kommentare
Stefan 20. September 2019 um 13:53
Laut Veröffentlichung des Kraftfahrbundesamtes, welches die ABEs erteilt, ist der ICONBIT IK-1969K nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Der Hersteller beschreibt sein Gerät zwar als StVO konform, jedoch nach Herstellereinordnung. Das teil erfüllt also offensichtlich die Bedingungen, ist aber durch das KBA (noch) nicht zugelassen.
https://www.kba.de/DE/Typgenehmigung/Typgenehmigungen/Typgenehmigungserteilung/ABE_Elektrokleinstfahrzeuge/ABE_Elektrokleinstfahrzeuge.html
Ronny von www.eroller-mit-zulassung.de 20. September 2019 um 19:25
Hallo Stefan, vielen Dank für dein Feedback. Da hast du natürlich vollkommen Recht. Derzeit sind noch nicht alle E-Scooter erfolgreich durch den TÜV gelaufen. Einige Hersteller warten noch auf die ABE, unter anderem der ICONBIT IK-1969K. Ich hatte dazu schone einen Beitrag veröffentlicht: https://eroller-mit-zulassung.de/die-ersten-e-scooter-mit-abe/
Nach meiner Recherche soll der ICONBIT City aber noch eine Zulassung bekommen. Derzeit ist er ja auch noch nicht verfügbar.
Sollte sich an der Zulassung etwas ändern und er oder andere E-Scooter bekommen keine ABE, dann werde ich diese natürlich von meiner Seite entfernen. Ich möchte nur E-Scooter empfehlen und testen, die auch auf deutschen Straßen zugelassen sind.
Viele Grüße
Ronny von https://www.eroller-mit-zulassung.de