E-Scooter – Die ersten Modelle mit ABE
Veröffentlicht von Ronny 8. November 2019 Kategorie(n): E-Scooter Neuerscheinungen
Das Thema E-Scooter nimmt immer mehr Fahrt auf und das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die ersten E-Scooter mit einer Zulassung bekanntgegeben. Bei dieser Zulassung handelt es sich um die sogenannte allgemeine Betriebserlaubnis, kurz ABE genannt.
Die allgemeine Betriebserlaubnis ist eine Voraussetzung für die Zulassung im Straßenverkehr. Das ist gesetzlich in der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) geregelt.
Um eine allgemeine Betriebserlaubnis zu erhalten, müssen die E-Scooter gewisse Anforderungen erfüllen. Diese Anforderungen sind auch in der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung geregelt. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel: Gesetz für E-Scooter
Interessant ist auch, wie die E-Scooter geprüft werden müssen. Die Prüfung muss dabei gewisse Vorgaben erfüllen. Die wichtigsten habe ich für euch rausgesucht:
- Eine ebene Fahrbahn aus trocknem und griffigem Beton
- Wind darf die Ergebnisse nicht beeinflussen
- Die Umgebungstemperatur muss zwischen 0 °C und 45 °C liegen
- Der Akku muss eine Kapazität von mindestens 75 Prozent aufweisen
- Der Testfahrer muss zwischen 70 und 100 Kilogramm wiegen
- Der Geschwindigkeitsmesser muss eine Genauigkeit von maximal 10 Prozent Toleranz nach oben und 0 Prozent Toleranz nach unten vorweisen, damit er bei den Tests verwendet werden kann
- Der Bremswegtest muss mindestens fünf Mal aufeinander getestet werden, dadurch errechnet sich die Durchschnittsverzögerung
Es werden natürlich noch weitere Tests durchgeführt. Wenn du genauer wissen möchtest, welche das sind, findest du diese vollständig in der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung. Ein Blick lohnt sich.
Doch welche E-Scooter haben nun die ABE erhalten?
Die Liste enthält zum heutigen Stand (11.08.2019) genau 12 Einträge. Unter diesen Einträgen befinden sich in erster Linie die E-Scooter der großen Sharingfirmen, wie:
- Tier
- Voi
- Circ
- Lime
- Bird
- und ein Newcomer Floatility, bei denen der E-Scooter zwei Vorderräder besitzt
Die aktuelle Liste findest du auf der Seite vom Kraftfahrt-Bundesamt.
Interessant finde ich die E-Scooter der anderen Anbieter. Folgende E-Roller haben eine ABE durch das KBA erhalten:
Bei SoFlow handelt es sich um einen E-Scooter, den man bei Internet- und Mobilfunkverträgen der Firma 1&1 dazu buchen kann.
Meine derzeitige Top 3 E-Scooter findest du hier:
Hinweis
Die zugelassenen E-Scooter weisen ein Schild mit den Angaben des Herstellers, Typenbezeichnung und die Nummer der ABE auf.
Keine Kommentare vorhanden